Überall auf der Welt, trinken die Menschen gerne mal eine Tasse Tee! Egal ob Unterwegs, im Cafe zum Gebäck oder zu Hause zur Entspannung für die Seele, ein Tee aus einem Dunoon Becher einer Dunoon Tasse ist immer ein Genuss. Besonders Gesund ist der Grüne Tee, weil die im grünen Tee vorkommenden Polyphenole der wichtigste Schlüssel für den Gesundheitseffekt des grünen Tees sind. Catechine, die es im Grüntee reichlich gibt, haben eine antioxidative Wirkung und fangen freie Radikale, die zu Zellschädigungen, Tumoren und Krebs führen können einfach auf. Catechine wirken dabei fast 20 mal stärker als Vitamin E. Man könnte annehmen, dass Tee schon immer getrunken wurde, dabei gibt es den Tee zumindest in Europa erst seit knapp 400 Jahren! Nach Europa kam der Tee Anfang des 17. Jahrhunderts. Im Jahr 1610 brachte ein Niederländisches Kompanieschiff zum ersten Mal eine Ladung grünen Tee in die Niederlande. Die Ostindien-Kompanie hatte zu diesem Zeitpunkt das europäische Monopol für den Handel mit Asien. Da die Kompanie keinen direkten Zugang zu China hatte, führte sie den Tee über Java ein. Ab 1637 nahm jedes holländische Schiff vom Handelsstützpunkt Batavia (das heutige Jakarta) aus einige Kisten chinesischen und japanischen Tee mit an Bord. Die ersten 100 Pfund Tee nach England, lieferten die Holländer im Jahr 1644 aus. Der Seeweg von Asien nach England dauerte damals rund sechs bis neun Monate, was die Qualität des Tees verminderte, welcher in feuchten Schiffsladeräumen transportiert wurde. Im Jahre 1618 brachte Wassili Storkov, als Geschenk für den Zaren erstmals Tee über die Mongolei auf einem Landweg nach Russland. Der so genannte Karawanentee galt damals als qualitativ hochwertiger als der per Schiff beförderte Tee. Heute trinkt man und schätzt überall auf der Welt eine schöne Tasse aromatischen Tee. In Europa am bekanntesten, sind die Sorten des Schwarzen Tees Assam, Ceylon und Darjeeling. Der Tee wird aber noch in vielen anderen Gegenden der Welt angebaut. Aus dem grössten Anbaugebiet der Welt in Ostindien, stammt der Assam-Tee mit seinem kräftigen Hochlandaroma. Aus Sri Lanka, dem weltweit drittgrössten Anbaugebiet, kommt der herb-kräftige Ceylon. Diese beiden Sorten sind unempfindlich gegen hartes Wasser und finden sich deshalb oft in Teemischungen wieder. Im nördlichen Westbengalen an den Südhängen des Himalaya, wächst auf über 2000 Meter Höhe der gelbe Darjeeling. Diese Teesorte, ist empfindlicher als die beiden anderen Tees. Den verschiedenen Teearten werden unzählige Teesorten zugeordnet: Grüner Tee – Gunpowder, Sencha, Chun Mee, Ding Gu Da Fang, Oolong Ti Dung Weißer Tee – Pai Mu Tan , Silver Yunnan Schwarzer Tee (eigentlich „Roter Tee“) – Darjeeling – Ambootia, Badamtam, Assam – Mokalbarie, Ceylon – Nuwara Eliya, English Breakfast. Mehr Informationen zu den Teesorten und zum Online Shop gibt es Onlineshop Dunoon Becher PRIMAVERA Willow Tree Demdaco Sehr beliebt zum Tee sind auch die eleganten Becher der Firma Dunoon, hier gibt es sowohl Dunoon Tassen wie auch
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Meta