Tee von den Azoren

Auf den Azoren, da wo früher Orangen angebaut wurden, wird Heute der Europäische Tee oder auch Gorreana Tee angebaut. Der Tee soll den Orangenangau komplett ablösen.

https://i0.wp.com/made4you.org/Galerie/doku/Images/Terceira_9.jpg

Die perfekte Anbaulage

Auch Bio-Tee wird inzwischen auf den Azoren angebaut. Natur pur genauso wie die Azoren Inseln selbst. Die Azoren sind einer der wenigen Orte in Europa, wo bei europäischem Klima Tee angebaut werden kann. Die Azoren generell bestehen aus 9 verschiedenen Inseln die einen Archipel um Portugal bilden.
Die Hauptinsel ist die Insel namens Sao Miguel, hier findet man auch die meisten Touristen und die beste touristische Infrastruktur. Die Hauptstadt der Insel Sao Miguel, Ponta del Gada hat vieles was man entdecken kann, hier kann man auch den Tee der hier in der Nähe und auf vielen anderen Inseln angebaut wird kaufen und als Souvenir mitbringen. Aber keine Sorge man muss nicht extra auf die Azoren fliegen um den Gorreana Tee zu genießen, man kann ihn mittlerweile auch bequem im Internet bestellen. Wer doch mal auf die Azoren fliegen will, der erfährt hier wo man einen Flug auf die Azoren buchen kann Näheres über die Azoren Inseln findet man übrigens im Azoren-Web.

Die Blumeninsel – Madeira

Die Blumeninsel Madeira ist bei Naturfreunden sehr Beliebt.
Naturfreunde und Wanderer kommen hier voll auf Ihre Kosten, denn zu entdecken gibt es vieles. Besonders für Teefreunde auf Madeira zu empfehlen ist der Botanic Garden in Funchal, hier kann man auch so manche Kräuter und Tee Pflanze bewundern.

Geniessen Sie ihren nächsten Tee doch aus einem Dunoon Becher Lomond unglaublich angenehm der Hand und Formschön.

Dieser Beitrag wurde unter Blog Willow Tree Figuren - Dunoon Becher abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s